
Unsere Agenda
- Do., 15. Aug.15. Aug. 2024, 08:30 – 14. Nov. 2025, 17:00Gartenbauschule Hünibach, Chartreusestrasse 7, 3626 Hünibach, SchweizWerden Sie Fachperson Biogarten! Das Angebot der Gartenbauschule Hünibach in Kooperation mit Bioterra widmet sich vertieft der biologischen Pflanzenproduktion. In fünf Modulen werden Themen wie Permakultur, regenerative Bodenbewirtschaftung und biologische Pflanzenschutz vermittelt.
- Sa., 07. Dez.07. Dez. 2024, 10:00 – 10. Mai 2025, 07:00Permakultur Auenhof bei Feldbach, Gamsten 14, 8714 Hombrechtikon, Schweiz70 Lektionen / 90 Stunden 7 spannende Module 2 inspirierende Kursorte – Auenhof – Glück-Hof 6 spannende Permakultur PraktikerInnen VERMITTELT DIE GANZHEITLICHE SICHTWEISE DER PERMAKULTUR nach dem Curriculum von Bill Mollison & David Holmgren
- Fr., 24. Jan.24. Jan. 2025, 10:00 – 28. Sept. 2025, 18:00Rongellen, Unterer Stutz, 7430 Rongellen, SchweizPermakultur-Design-Kurs bei Schneckenkönigin mit Karin Roth im Permakultur Lerngarten in Thusis. Nach dem Curriculum von Bill Mollison wird mit einem Zertifikat abgeschlossen und ist Grundlage für die weitere Ausbildung zur Permakultur-Designerin oder zum Permakultur-Designer.
- Do., 03. Apr.03. Apr. 2025, 19:00 – 31. Mai 2025, 18:00Permakultur Auenhof bei Feldbach, Gamsten 14, 8714 Hombrechtikon, SchweizVERMITTELT DIE GANZHEITLICHE SICHTWEISE DER PERMAKULTUR nach dem Curriculum von Bill Mollison & David Holmgren "Plane während dem Kurs, Schritt für Schritt, Deinen Permakultur Garten, und erlerne wie Du hochwertige Nahrung zur Selbstversorgung kultivieren kannst."
- Sa., 26. Apr.26. Apr. 2025, 09:00 – 16:002 Minuten vom Bahnhof Nebikon entfernt.In Manuelas Gartenkind-Garten steht seit ein paar Jahren ein "Hüttli", welches eine Auffrischung nötig hat. Dieses werden wir auseinander schrauben, morsches Holz ersetzen, ein Unterdach anbringen und nachher wieder zusammenbauen.
- Sa., 03. Mai03. Mai 2025, 10:00 – 10. Mai 2025, 17:00Haus Rhodania Albinen, Torrentstrasse 24, 3955 Albinen, SchweizSonja Braun arbeitet mit eigens hergestellten Lochsteinen, die in Verbindung mit der geistigen Welt stehen. Diese Lochsteine sind druidische Werkzeuge, die ein Tor zur Anderswelt öffnen können. Jeder Stein, sei es ein Menhir, Dolmen oder Schalenstein, trägt ein einzigartiges Thema in sich.
- Sa., 03. Mai03. Mai 2025, 10:00 – 17:00Ökosiedlung Untergrundhof, Emmen, Unter-Grundhof 22, 6032 Emmen, SchweizDie Permakultur schafft Paradiese für Pflanzen, Menschen und Tiere. Sie ist echt nachhaltig, ökologisch und kreativ. Sie strahlt Schönheit und Frieden aus. Es geht um ein bewusstes Gestalten und Stärken von Kreisläufen, Diversität, cleveren Systemen, Synergien, Resilienz, Regeneration und Vernetzung
- Sa., 03. Mai
- Sa., 03. Mai
- Sa., 03. Mai
- So., 04. Mai04. Mai 2025, 10:00 – 18:00Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, SchweizPilze sind ein wunderbares Lebensmittel und können in jedem Garten neben Früchten und Gemüsen mit einfachen Mitteln selbst angebaut werden. Viele schätzen sie als Delikatesse, in manchen Kulturen gelten sie sogar als Heilmittel.
- 09. Mai 2025, 09:00 – 10. Mai 2025, 17:00Campus InsNeuland, Dorfstrasse 20c, 3232 Ins, SchweizEin souveränes Projektmanagement ist nicht nur im Berufsalltag von Bedeutung – auch im Privatleben leiten viele von uns kleinere und grössere Projekte. Möchtest du dir deinen Projektleiter-Fähigkeiten bewusst werden und lernen, wie du Projekte ganzheitlich entwickeln und steuern kannst?
- Sa., 10. Mai
- Sa., 10. Mai10. Mai 2025, 10:00 – 18:00Beckihof, Riedhofstrasse 396, 8049 Zürich, SchweizStell dir eine Stadt vor, in der Mensch und Natur zusammenleben: Wo Balkone und Hauswände erblühen, Dächer sich in grüne Landschaften verwandeln und Gärten sowohl Nahrung als auch ein Gefühl des Miteinanders bieten. Der Kurs urbane Permakultur lädt ein, diese Vision zu gestalten.
- Sa., 10. Mai
- Sa., 17. Mai
- Sa., 24. Mai24. Mai 2025, 08:30 – 17:30ZHAW Zürcher Hochschule, Wädenswil, Grüentalstrasse 14, 8820 Wädenswil, SchweizAquaponik ist die Kombination von Aquakultur und Hydroponik. Ein Kreislaufsystem, das ermöglicht, Fische und Pflanzen gleichzeitig zu kultivieren. Lernen Sie, wie Nährstoff- und Wasserrecycling sowie bodenunabhängige Nahrungsmittelproduktion funktionieren.
- Sa., 24. Mai
News
Hier erfährst du was aktuell in der Permakultur Szene so läuft. Falls du ein spannendes Thema hast, das gerne publiziert werden möchte, melde dich bei uns.

Magazin
Das Permakultur Magazin erscheint einmal jährlich. Unser länderübergreifendes Redaktionskollektiv arbeitet von September bis März an der aktuellen Ausgabe, die die Vereinsmitglieder dann automatisch kostenlos per Post im Frühjahr zugestellt bekommen. Darin finden sich Artikel, Reportagen und Interviews zu aktuellen und zeitlosen Themen aus der Welt der Permakultur und ihren vielen Randzonen.
Die jeweils aktuelle Ausgabe kann auch zum Preis von 9 + 3 Fr. Versandkosten bestellt werden - solange der Vorrat reicht. Es erwarten Euch jede Menge Artikel zum Schwerpunktthema Kulturwandel, sowie viele weitere Themen, z.B.: Esslaub, Kinder in der Permakultur, Ökosystemdenken und vieles mehr.
​
Digitale Versionen der vergangenen Ausgaben gibt es gegen eine Spende bei sekretariat@permakultur.ch.

Stellenplattform
Hier können Vereinsmitglieder kostenlos Stellenangebote und Gesuche aufgeben.
Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von einmalig 20 Franken. Die Anzeigen bleiben zu Dokumentationszwecken bis auf Widerruf online. Viel Glück beim Suchen und Finden!