top of page
Bildschirmfoto 2023-12-01 um 15.18.09.png

Unsere Agenda

  • Lehrgang Biogarten
    Lehrgang Biogarten
    Do., 15. Aug.
    Gartenbauschule Hünibach
    15. Aug. 2024, 08:30 – 14. Nov. 2025, 17:00
    Gartenbauschule Hünibach, Chartreusestrasse 7, 3626 Hünibach, Schweiz
    Werden Sie Fachperson Biogarten! Das Angebot der Gartenbauschule Hünibach in Kooperation mit Bioterra widmet sich vertieft der biologischen Pflanzenproduktion. In fünf Modulen werden Themen wie Permakultur, regenerative Bodenbewirtschaftung und biologische Pflanzenschutz vermittelt.
  • PERMACULTURE DESIGN CERTIFICATE IM BÜNDNERLAND 2025
    PERMACULTURE DESIGN CERTIFICATE IM BÜNDNERLAND 2025
    24. Jan. 2025, 10:00 – 28. Sept. 2025, 18:00
    Rongellen, Unterer Stutz, 7430 Rongellen, Schweiz
    Permakultur-Design-Kurs bei Schneckenkönigin mit Karin Roth im Permakultur Lerngarten in Thusis. Nach dem Curriculum von Bill Mollison wird mit einem Zertifikat abgeschlossen und ist Grundlage für die weitere Ausbildung zur Permakultur-Designerin oder zum Permakultur-Designer.
  • PERMAKULTUR DESIGN MODUL KURS online / live + Praxistage
    PERMAKULTUR DESIGN MODUL KURS online / live + Praxistage
    Do., 12. Juni
    12. Juni 2025, 19:00 – 13. Sept. 2025, 18:00
    Permakultur Auenhof bei Feldbach, Gamsten 14, 8714 Hombrechtikon, Schweiz
    70 Lektionen / 90 Stunden / 7 spannende Module / 5 inspirierende und erfahren Permakultur PraktikerInnen VERMITTELT DIE GANZHEITLICHE SICHTWEISE DER PERMAKULTUR nach dem Curriculum von Bill Mollison & David Holmgren
  • Leben im Waldgarten
    Leben im Waldgarten
    Fr., 22. Aug.
    Schweibenalp
    22. Aug. 2025, 14:00 – 24. Aug. 2025, 17:00
    Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz
    Das Konzept des Waldgartens, der auf dem Verbund von Obstbaumlebensgemeinschaften beruht, ist auf der Schweibenalp bereits deutlich erkennbar. Die Waldgartenparzellen sind zwar erst wenige Jahre alt, doch sie tragen bereits Früchte. Wir arbeiten, übernachten und ernähren uns in und vom Waldgarten.
  • Innere & Äussere Ökologie im Gleichgewicht Modul 2
    Innere & Äussere Ökologie im Gleichgewicht Modul 2
    23. Aug. 2025, 09:30 – 24. Aug. 2025, 17:30
    Wirkstatt Auboden, Auboden 1387, 9125 Brunnadern, Schweiz
    Wir folgen in diesen beiden Tagen dem Grundsatz «wie innen, so aussen». Ein Garten ist ein Ökosystem und spiegelt wieder, was in uns selbst vorgeht. Den eigenen Spiegel zu erkennen unterstützt die Befreiung alter Muster und führt zu Erkenntnis und bewussterem Sein.
  • Die duftende Seele der Pflanzen - Aromabotanik und die Kunst der Destillation mit Susanne Fischer-Rizzi
    Die duftende Seele der Pflanzen - Aromabotanik und die Kunst der Destillation mit Susanne Fischer-Rizzi
    28. Aug. 2025, 17:30 – 31. Aug. 2025, 14:00
    Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz
    Destillations-Basiskurs. Auf über 1000 m Höhe im Berner Oberland in der Schweiz gelegen, im alpinen Permakulturbereich der Schweibenalp, gedeihen kraftvolle Aromapflanzen. Sie werden unsere Verbündeten sein, wenn wir Aromapflanzen mit allen Sinnen kennen lernen und derstillieren.
  • Praxisworkshop Lehmbau – Lehm als Baustoff selbsterleben
    Praxisworkshop Lehmbau – Lehm als Baustoff selbsterleben
    29. Aug. 2025, 09:00 – 30. Aug. 2025, 17:00
    Dorfgarten Grabs, Mühlbachstrasse 1a, 9472 Grabs, Schweiz
    Mit tollen Menschen, unter freiem Himmel und ganz praktisch? Das Gartenrundhaus mit Mandaladach im Dorfgarten bekommt Wände - wir fachen den Holzständerbau mit Lehm aus - du lernst, mischst, formst und experimentierst mit verschiedenen Materialien wie Stroh, Hanf, Weidengeflecht, Cordwood.
  • Wald - Die andere Begegnung - mit Sam Hess
    Wald - Die andere Begegnung - mit Sam Hess
    30. Aug. 2025, 09:00 – 17:00
    Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz
    Seit der Jugendzeit sind Natur und im Besonderen der Wald stete Begleiter von Sam Hess. Das Sehen und intensiv Beobachten war immer schon seine persönliche Gabe, die er in all den Jahren noch intensiv entwickelte.

News 

Hier erfährst du was aktuell in der Permakultur Szene  so läuft. Falls du ein spannendes Thema hast, das gerne publiziert werden möchte, melde dich bei uns.

IMG_0520.HEIC

Magazin

Das Permakultur Magazin erscheint einmal jährlich. Unser länderübergreifendes Redaktionskollektiv arbeitet von September bis März an der aktuellen Ausgabe, die die Vereinsmitglieder dann automatisch kostenlos per Post im Frühjahr zugestellt bekommen. Darin finden sich Artikel, Reportagen und Interviews zu aktuellen und zeitlosen Themen aus der Welt der Permakultur und ihren vielen Randzonen.


Die jeweils aktuelle Ausgabe kann auch zum Preis von 9 + 3 Fr. Versandkosten bestellt werden - solange der Vorrat reicht. Es erwarten Euch jede Menge Artikel zum Schwerpunktthema Kulturwandel, sowie viele weitere Themen, z.B.: Esslaub, Kinder in der Permakultur, Ökosystemdenken und vieles mehr.

Digitale Versionen der vergangenen Ausgaben gibt es gegen eine Spende bei sekretariat@permakultur.ch.

210831_PermaTerra_Framegrab_22.jpg

Jetzt das Magazin bestellen!

Ich bestelle das Magazin verbindlich für 9  zzgl. 3 Fr Versandkosten.

Danke für die Bestellung!

Stellenplattform

Hier können Vereinsmitglieder Stellenangebote und Gesuche kostenlos aufgeben.

Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von einmalig 20 Franken verrechnet. Die Anzeigen bleiben zu Dokumentationszwecken bis auf Widerruf online.  Viel Glück beim Suchen  und Finden!

 

Gönner & Spender

Der Verein Permakultur Schweiz setzt sich für eine nachhaltige Zukunft gemäss der ethischen Grundlagen der Permakultur ein.

Mit Ihrer Spende können Ideen weiterentwickelt, die Vernetzung in der Permakultur gestärkt und Visionen umgesetzt werden.

Jetzt unterstützen!

Verein Permakultur Schweiz

Scheuerstrasse 7
9547 Wittenwil

Jetzt Vereinsmitglied werden!

Mehr Infos dazu

  • Instagram
  • alt.text.label.Facebook
  • Youtube

©2024 Verein Permakultur Schweiz / permakultur.ch

bottom of page