top of page
Bildschirmfoto 2023-12-01 um 15.18.09.png

Unsere Agenda

  • Lehrgang Biogarten
    Lehrgang Biogarten
    Do., 15. Aug.
    Gartenbauschule Hünibach
    15. Aug. 2024, 08:30 – 14. Nov. 2025, 17:00
    Gartenbauschule Hünibach, Chartreusestrasse 7, 3626 Hünibach, Schweiz
    Werden Sie Fachperson Biogarten! Das Angebot der Gartenbauschule Hünibach in Kooperation mit Bioterra widmet sich vertieft der biologischen Pflanzenproduktion. In fünf Modulen werden Themen wie Permakultur, regenerative Bodenbewirtschaftung und biologische Pflanzenschutz vermittelt.
  • Weiterbildung Landwirtschaftliche Betriebsführung
    Weiterbildung Landwirtschaftliche Betriebsführung
    15. Sept. 2025, 09:00 – 20. März 2026, 17:00
    Rheinau, Ochsengasse 8, 8462 Rheinau, Schweiz
    Wie lässt sich ein landwirtschaftliches Projekt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll führen? Die Weiterbildung in vermittelt die notwendigen Kompetenzen dazu – mit Fokus auf gemeinschaftliches Arbeiten, lebendige Netzwerke und innovative Vermarktung.
  • Earth Care Leadership - Permaculture Design Course mit Leadership-Training mit Sarah Daum und Team Alpine Permakultur
    Earth Care Leadership - Permaculture Design Course mit Leadership-Training mit Sarah Daum und Team Alpine Permakultur
    25. Sept. 2025, 10:00 – 09. Nov. 2025, 15:00
    Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz
    Ein ganzheitliches Training in Permakultur-Design (72h Zertifikat nach Bill Mollison) kombiniert mit erdverbundener Gemeinschafts-/Projekt-Gestaltung, um Verantwortung für Menschen und Erde zu übernehmen. Der Intensivkurs kann nur als Ganzes mit allen drei Terminen gebucht werden.
  • Tage der Agrarökologie
    Tage der Agrarökologie
    Mi., 01. Okt.
    agroecology works!
    01. Okt. 2025, 00:00 – 31. Okt. 2025, 23:59
    agroecology works!
    VIELFALT LEBEN, GERECHTIGKEIT PFLANZEN ! GEMEINSAM GESTALTEN WIR UNSER ERNÄHRUNGSSYSTEM.
  • Permakultur Lernfeld PLUS - Diplomausbildung Permakultur-DesignerIn
    Permakultur Lernfeld PLUS - Diplomausbildung Permakultur-DesignerIn
    Mi., 01. Okt.
    online und verschiedene Permakultur-Orte
    01. Okt. 2025, 16:00 – 30. Sept. 2026, 16:00
    online und verschiedene Permakultur-Orte
    Werde Permakultur-DesingerIn: Das Permakultur Lernfeld PLUS von Planofuturo führt mit Struktur in zwei bis drei Jahren zum Diplom Permakultur-DesignerIn. 20 fixe Lernveranstaltungen pro Jahr: Werkstatt-Tage, Fach- und Planungskurse, Projektbesuche, Reader-Veranstaltungen. Start im Oktober 2025.
  •  PDC Bern 25 – Modul Ausdauerndes (6/6)
     PDC Bern 25 – Modul Ausdauerndes (6/6)
    Sa., 18. Okt.
    Elfenauweg 110, 3006 Bern
    18. Okt. 2025, 06:00 – 19. Okt. 2025, 11:00
    Elfenauweg 110, 3006 Bern, Elfenauweg 110, 3006 Bern, Schweiz
    72h Stunden Permakultur zwischen Stadt und Land Modul Ausdauerndes: Persönliche Permakultur, Ernten, Lagern, Haltbarmachen
  • Führung durch die Alpine Permakulturlandschaft Schweibenalp
    Führung durch die Alpine Permakulturlandschaft Schweibenalp
    18. Okt. 2025, 10:45 – 12:45
    Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz
    Während den Führungen lernst du unsere duftenden Kräuterterrassen, bunten Saatgutgärten, den vielfältigen Gemüsegarten, den Pilzgarten, sowie die artenreiche Staudengärtnerei kennen. Wir stellen die Alpine Permakultur Schweibenalp vor und Du lernst die Grundprinzipien der Permakultur kennen.
  • Permakultur-Design-Ausbildung Lernfeld PLUS
    Permakultur-Design-Ausbildung Lernfeld PLUS
    So., 19. Okt.
    verschiedene Termine und Standorte
    19. Okt. 2025, 00:00 – 30. Sept. 2026, 23:59
    verschiedene Termine und Standorte
    Es ist soweit: Am Sonntag, 19. Oktober 2025 startet der neue Permakultur-Design-Lehrgang Permakultur Lernfeld PLUS von Planofuturo. Beim Permakultur Lernfeld PLUS profitierst du von einer festen Struktur mit 20 fixen Lernveranstaltungen pro Jahr und einer Lerngruppe, die miteinander unterwegs ist.

News 

Hier erfährst du was aktuell in der Permakultur Szene  so läuft. Falls du ein spannendes Thema hast, das gerne publiziert werden möchte, melde dich bei uns.

IMG_0520.HEIC

Magazin

Das Permakultur Magazin erscheint einmal jährlich. Unser länderübergreifendes Redaktionskollektiv arbeitet von September bis März an der aktuellen Ausgabe, die die Vereinsmitglieder dann automatisch kostenlos per Post im Frühjahr zugestellt bekommen. Darin finden sich Artikel, Reportagen und Interviews zu aktuellen und zeitlosen Themen aus der Welt der Permakultur und ihren vielen Randzonen.


Die jeweils aktuelle Ausgabe kann auch zum Preis von 9 + 3 Fr. Versandkosten bestellt werden - solange der Vorrat reicht. Es erwarten Euch jede Menge Artikel zum Schwerpunktthema Kulturwandel, sowie viele weitere Themen, z.B.: Esslaub, Kinder in der Permakultur, Ökosystemdenken und vieles mehr.

Digitale Versionen der vergangenen Ausgaben gibt es gegen eine Spende bei sekretariat@permakultur.ch.

210831_PermaTerra_Framegrab_22.jpg

Jetzt das Magazin bestellen!

Ich bestelle das Magazin verbindlich für 9  zzgl. 3 Fr Versandkosten.

Danke für die Bestellung!

Stellenplattform

Hier können Vereinsmitglieder Stellenangebote und Gesuche kostenlos aufgeben.

Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von einmalig 20 Franken verrechnet. Die Anzeigen bleiben zu Dokumentationszwecken bis auf Widerruf online.  Viel Glück beim Suchen  und Finden!

 

Gönner & Spender

Der Verein Permakultur Schweiz setzt sich für eine nachhaltige Zukunft gemäss der ethischen Grundlagen der Permakultur ein.

Mit Ihrer Spende können Ideen weiterentwickelt, die Vernetzung in der Permakultur gestärkt und Visionen umgesetzt werden.

Jetzt unterstützen!

Verein Permakultur Schweiz

Scheuerstrasse 7
9547 Wittenwil

Jetzt Vereinsmitglied werden!

Mehr Infos dazu

  • Instagram
  • alt.text.label.Facebook
  • Youtube

©2024 Verein Permakultur Schweiz / permakultur.ch

bottom of page