top of page

Workshop: Kompost

Sa., 30. Sept.

|

Steckborn

Der Kompost ist, wenn alles gut läuft, ein Ort der Transformierung von pflanzlichen und tierischen Rohmaterialien in wertvollen Humus, der wiederum eine der Grundlagen für einen nachhaltigen Humusaufbau im Garten und in den Feldern darstellt.

Workshop: Kompost
Workshop: Kompost

Zeit & Ort

30. Sept. 2023, 13:30 – 17:30

Steckborn, Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn, Schweiz

Über die Veranstaltung

Den Kompost kann man als das Herzstück eines Permakulturgartens bezeichnen. Deshalb soll er auch bei der Planung den entsprechenden Platz bekommen. Der Kompost ist, wenn alles gut läuft, ein Ort der Transformierung von pflanzlichen und tierischen Rohmaterialien in wertvollen Humus, der wiederum eine der Grundlagen für einen nachhaltigen Humusaufbau im Garten und in den Feldern darstellt. Humusaufbau ist eine der wichtigsten Bestrebungen in einem Permakulturgarten (Prinzipien: Geschlossene Kreisläufe, sorgsamer Umgang mit den Ressourcen, Arbeiten im Einklang mit der Natur, Nachhaltigkeit).

Kursdaten und Leitung:

30.9.,13.30 – ca. 17:30, Lisa Buzzi

Kursinhalt:

- Einführung in Boden und Bodenleben, Humus, Humusaufbau - Aufbau eines Kompostwalmes (Theorie) - Aufbau eines Kompostwalmes (Praxis) - Andere Arten der Kompostierung (Theorie)

Kurskosten: 80 CHF / Person

Kursort: Permakultur Glarisegg Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn

Anmeldung an permakultur-bodensee@gmx.ch oder auf https://permakultur-bodensee.ch/

Diese Veranstaltung teilen

Gönner & Spender

Der Verein Permakultur Schweiz setzt sich für eine nachhaltige Zukunft gemäss der ethischen Grundlagen der Permakultur ein.

Mit Ihrer Spende können Ideen weiterentwickelt, die Vernetzung in der Permakultur gestärkt und Visionen umgesetzt werden.

Jetzt unterstützen!

Verein Permakultur Schweiz

Scheuerstrasse 7
9547 Wittenwil

Jetzt Vereinsmitglied werden!

Mehr Infos dazu

  • Instagram
  • alt.text.label.Facebook
  • Youtube

©2024 Verein Permakultur Schweiz / permakultur.ch

bottom of page