Workshop: Biokohle und Pflanzenjauche
Sa., 16. Sept.
|Steckborn
Mit einem «Kon-Tiki» kann der ambitionierte Gärtner oder Landwirt mittels Pyrolyse-Verfahren wertvolle Biokohle selbst herstellen und gleichzeitig organischen Abfall entsorgen.


Zeit & Ort
16. Sept. 2023, 13:30 – 17:30
Steckborn, Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn, Schweiz
Über die Veranstaltung
Mit einem «Kon-Tiki» kann der ambitionierte Gärtner oder Landwirt mittels Pyrolyse-Verfahren wertvolle Biokohle selbst herstellen und gleichzeitig organischen Abfall entsorgen. Vorbild für uns ist die «Terra Preta», eine besonders fruchtbare Erde, mit aussergewöhnlich hohem Kohlenstoffgehalt und hoher Wasser- und Nährstoff- Speicherkapazität. Pflanzenjauchen werden im Bio-Garten als natürliche, milde Pflanzenschutzmittel, als Dünger mit möglicherweise kräftigender Wirkung und vorbeugend für die Gesundheit der Pflanzen verwendet.
Kursdaten:
16.9.2023
Uhrzeit: 13.30 – ca. 17:30
Leitung:
Lisa Buzzi