Soziale Permakultur
So., 09. Nov.
|Ökosiedlung Untergrundhof, Emmen
Die soziale Permakultur ermutigt und stärkt die Resilienz, den Optimismus, das Vertrauen und das Miteinander. Toll ist, dass sie alle Menschen einlädt, speziell auch die, die kein Land besitzen.


Zeit & Ort
09. Nov. 2025, 10:00 – 17:00
Ökosiedlung Untergrundhof, Emmen, Unter-Grundhof 22, 6032 Emmen, Schweiz
Über die Veranstaltung
In der Permakultur geht es um Design und Beziehungen. Mit den Prinzipien, viel Kreativität und einem weiten Blick für sinnvolle Kreisläufe können Gärten, ganze Landschaften, Siedlungen und auch menschliche Beziehungen und gemeinschaftliches Leben gestaltet werden.
Die soziale Permakultur ermutigt und stärkt die Resilienz, den Optimismus, das Vertrauen und das Miteinander. Toll ist, dass sie alle Menschen einlädt, speziell auch die, die kein Land besitzen.
An diesem Sonntag werden wir uns der sozialen Permakultur widmen, Projekte kennenlernen, Bekanntschaft mit Transition machen, an unserem je eigenen Lebenskontext anknüpfen und ein persönliches Mandala dazu gestalten. Auch gehört ein Spaziergang zu den essbaren Wildpflanzen dazu.
Sonntag 9. November 2025, 10-17 Uhr
Leitung: Elena Lustenberger, wild-rose.ch
Ort: Ökosiedlung Untergrundhof 22, 6032 Emmen