top of page

Fr., 14. Juni

|

Brienz

Einführungskurs in die Permakultur mit Verena Tüscher und Daniel Fleuti

Es ist Zeit, dass wir uns wieder stärker mit der Natur verbinden und sorgsamer mit ihr umgehen. Permakultur hat das Ziel vielfältige, sich selbst erhaltende Lebensräume zu schaffen und dabei auf lokale und erneuerbare Ressourcen zu setzen.

Einführungskurs in die Permakultur mit Verena Tüscher und Daniel Fleuti
Einführungskurs in die Permakultur mit Verena Tüscher und Daniel Fleuti

Zeit & Ort

14. Juni 2024, 09:00 – 16. Juni 2024, 17:00

Brienz, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz

Über die Veranstaltung

Es ist Zeit, dass wir uns wieder stärker mit der Natur verbinden und sorgsamer mit ihr umgehen. Permakultur hat das Ziel vielfältige, sich selbst erhaltende Lebensräume zu schaffen und dabei auf lokale und erneuerbare Ressourcen zu setzen.

Die Permakultur wurde ursprünglich für eine nachhaltigere Landwirtschaft entwickelt. Heute findet sie immer mehr Verbreitung in privaten und öffentlichen Gärten, auf Balkonen, Terrassen und sogar Dächern. Zusätzlich wurde auch immer mehr der Aspekt des Gemeinsamen, des Sozialen hinzugefügt.

In diesem Kurs lernst du die Grundprinzipien der Permakultur kennen. Auf dem Gelände der alpinen Permakultur Schweibenalp werden wir an konkreten Beispielen deren Umsetzung sehen.

Kursinhalte:

· Was ist Permakultur

· Gestaltungsgrundsätze und Planungstechniken

· Konkrete Themen wie lebendiger Boden und Erhöhung der Biodiversität

· Wie kann ich Permakultur im Alltag umsetzen

· Soziale Permakultur

· Praktisches Arbeiten

Mitnehmen:

· wetterfeste Kleidung

· gutes Schuhwerk

· Schreib- und Zeichenutensilien

· Hausschuhe

Kursleitung:

Verena Tüscher

Daniel Fleuti

Kurskosten:

CHF 390.- zzgl. Kost und Logis

Information und Anmeldung

Kontakt:

Alpine Permakultur Schweibenalp

3855 Brienz, Schweiz

+41 (0) 33 952 2000

info@alpine-permakultur.ch

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page